WienerWissensWelt
WienerWissensWelt
Drehscheibe für Bildung, Forschung und Wirtschaft.
Subtrends: Schlagwort/Tag: Jugend
Erläuterung zur Kategorie
Nutzer*innen und Autor*innen können Themen über Schlagwörter ohne Regeln oder Hierarchien zuordnen. Diese Form der Beschlagwortung wird auch "Social bzw. Collaborative Tagging" genannt und die so entstehenden flachen Schlagwort-Sammlungen "Folksonomy". Der Einsatz von ÖFOS als standardisierter Top-Down-Systematik für Klassifikation von Inhalten bietet eine optimale Ergänzung zu den Schlagworten & Tags als Bottom-Up Ansatz sowie den Trends als Querschnitte im Rahmen eines multi-hierarchischen Kategoriesystems. Artikel, Quellen und Personen zu den Themen finden sich extra aufgeführt, andere Inhalte zum Thema, wie z.B. Zitate findet sich darunter unter Seiten.
Artikel zum Thema Jugend
Hier finden sich ausschließlich Artikel zum Schlagwort.
Titel | Zusammenfassung | Schlagworte | Link |
---|---|---|---|
Titel | Zusammenfassung | Schlagworte | Link |
„Nesthocker“? Wann junge Erwachsene aus dem Elternhaus ziehen | In Österreich ist die Zahl der 20- bis 40-Jährigen, die (noch) mit ihren Eltern zusammenleben, im west- und nordeuropäischen Vergleich hoch. Der Wunsch nach einem eigenen zu Hause wird auch nach Jahren nicht immer umgesetzt. Zu diesem Schluss kommt die Studie „Familienentwicklung in Österreich“. | Familie · Kinder · Gesellschaft · Jugend | Nesthocker |
Familienplanung in Wien: Wunsch und Realität in der Langzeitstudie | Wie viele jener Männer und Frauen in Wien, die sich Kinder wünschen, setzen diesen Wunsch auch wirklich um? Welche Faktoren tragen dazu bei, den Wunsch (nicht) zu realisieren? Mit diesen Fragen beschäftigte sich eine Studie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. | Berufsbilder · Arbeit · Familie · Jugend · Kinder · Demographischer Wandel | Kinderwünsche in Wien |
Jugendstudien: Junge Menschen und Zukunft | Je mehr wir über die Vielfältigkeit junger Menschen wissen, desto besser können wir sie nicht nur auf die kommenden Jahre sondern auch auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Breit angelegte Jugendstudien bieten hier einen ersten Einblick. | Familie · Jugend · Kinder | Jugendstudien Junge Menschen und Zukunft |
Welche Social-Media Portale benutzen Jugendliche in Österreich 2017? | Kommunikation mit Freunden und Familie wird durch mobile digitale Technik immer einfacher und ist besonders bei Jugendlichen beliebt. Die Initiative Safer Internet präsentiert in einer neuen Studie Daten zur Social-Media-Nutzung von Jugendlichen in Österreich. | Jugend · Kinder · Personalisiertes Netz · Informationsgesellschaft | Social Media und Jugend 2017 |
YouTube-Videos helfen Flüchtlingen mit Trauma-Erfahrungen | Nach Kriegs- und Fluchterfahrungen erleben viele Flüchtlinge Symptome einer posttraumatischen Belastungsreaktion. Schlafstörungen, Panikattacken und Flashbacks gehören zum Alltag. Die MAG 11 der Stadt Wien hat nun eine Serie von fünf Videos entwickelt, die Flüchtlingen Hilfe zur Selbsthilfe bieten soll. | Migration · Traumabewältigung · Flüchtlingshilfe · Jugend · Kinder | YouTube Videos helfen Flüchtlingen |
Quellen zum Thema Jugend
Hier finden sich ausschließlich Quellen zum Schlagwort.
Quelle | Zusammenfassung | Schlagworte | Link |
---|---|---|---|
Quelle | Zusammenfassung | Schlagworte | Link |
Do schools kill creativity? | Sir Ken Robinson erläutert in diesem Ted-Talk, wieso das Bildungssystem Kreativität mehr fördern sollte. Aus der Originalbeschreibung des Videos: ''Sir Ken Robinson makes an entertaining and profoundly moving case for creating an education system that nurtures (rather than undermines) creativity.'' | Bildung · Jugend | Do schools kill creativity - Transkript |
Menschen zum Thema Jugend
Hier finden sich ausschließlich Personen zum Schlagwort.
Name | Kurzbiographie | Schlagworte | Link |
---|---|---|---|
Name | Kurzbiographie | Schlagworte | Link |
Robinson Ken | Sir Ken Robinson ist emeritierter Professor der Universität Warwick (UK). Er beschäftigt sich überwiegend mit Themen aus dem Bereich der Bildung und Kreativitätsforschung. Im Auftrag der britischen Regierung verfasste er unter anderem den vielbeachteten "Robinson-Report" mit dem offiziellen Titel: [http://files.eric.ed.gov/fulltext/ED440037.pdf All Our Futures: Creativity, Culture and Education]. In der WissensWelt findet sich das Transkript seines Ted-Talks aus dem Jahre 2006 mit dem Titel: [[Do_schools_kill_creativity_-_Transkript|Do schools kill creativity?]] | Bildung · Jugend | Robinson Ken |
Seiten in der Kategorie „Jugend“
Es werden 8 von insgesamt 8 Seiten in dieser Kategorie angezeigt.